Jetzt wo wir alle viel mehr zu Hause sind, da verbringen wir natürlich auch viel mehr Zeit mit unseren Haustieren. Aber was genau müssen wir dabei beachten, wenn wir jetzt viel mehr als sonst mit unseren Haustieren zuhause sind?
Jetzt wo wir alle viel mehr zu Hause sind, da verbringen wir natürlich auch viel mehr Zeit mit unseren Haustieren. Aber was genau müssen wir dabei beachten, wenn wir jetzt viel mehr als sonst mit unseren Haustieren zuhause sind?
Die klassische Veterinärmedizin lässt sich im Rinderbereich gut durch die Anwendung von Naturheilverfahren ergänzen. Ein Gespräch über die Chancen und Risiken mit drei Praktikern.
In der öffentlichen Diskussion um die Zukunft der Ernährung wird oft behauptet, Biolandbau sei ein Luxus, den sich nur wohlhabende Länder oder einkommensstarke Bevölkerungsschichten leisten könnten.
Ernährungsbedingte Störungen oder Erkrankungen wie Mangel oder Überschuss an Energie und Nährstoffen betreffen in der Regel die Älteren Hunde und die Junghunde, die zwar schmackhafte Futtermittel gefüttert bekommen, diese aber nicht auf den Bedarf des Hundes abgestimmt sind. Dazu kommen häufig auch unkontrollierte Mahlzeiten. Bei Mangel trifft es oft Leistungshunde, sehr alte Hunde und auch säugende Hündinnen und Welpen.
Wettendorf 5a, 48351 Everswinkel-Alverskirchen
Telefon: 02582 99 14404 Mobil: 0171 743 7425
info@tierheilpraxis-angelaesser.de
Di - Fr: 9.00 - 18.00 Samstag: nach Absprache
Tierheilpraxis Angela Esser für Groß- und Kleintiere aus Everswinkel-Alverskirchen im Münsterland.