
Akupunktur für Tiere
Die Tierakupunktur ist seit ungefähr 1980 in Europa bekannt. Bei der Akupunktur steht das Befinden des Tieres im Mittelpunkt der Untersuchung. Das heißt, dass das ganze Tier zu erfassen ist, mit all seinen Problemen, Emotionen und vitalen Körperfunktionen. Auch die Umwelteinflüsse werden dabei berücksichtigt. Es ist eine Andersartigkeit der Denkweise, auf die sich ein nach der Traditionellen Chinesischen Medizin ausgebildeter Akupunkteur einlassen muss. Ein gut ausgebildeter Therapeut nach der Traditionellen Chinesischen Medizin, TCM, denkt in chinesischen Disharmonie mustern.
Akupunktur Behandlung bei Tieren
Die Akupunktur ist eine ganzheitliche Methode! An dieser Stelle lade ich Sie ein, denn Sie haben die Möglichkeit, ihrem Tier diese wunderbare ganzheitliche Heilmethode zuteilwerden lassen.
Die TCM, für Tiere TCVM, Traditionelle Chinesische Veterinär Medizin, basiert auf fünf Säulen. Diese fünf Säulen teilen sich in Diätetik, Kräuterheilkunde, Qi-Gong, Massagen und Akupunktur auf.
Dabei spielt die erste Säule Diätetik, also die Ernährung bei Tieren, eine große Rolle. Denn gute Futtermittel zeichnen sich durch leichte Verdaulichkeit aus. Die Bestandteile des Futters werden nach dem chinesischen Gesichtspunkt nach Geschmack, Thermik und Richtung betrachtet. Die Differenzierung der Krankheiten ist dabei sehr wichtig! Als Beispiel ist damit gemeint, dass bei einer Hitze-Erkrankung nicht noch nach der Nahrungsmittelqualität entsprechendes heißes Futter dem Tier verabreicht wird. So ist z.B. Lamm das heißeste Nahrungsmittel, das wir kennen.
Die Kräuterheilkunde wird beim Tier je nach Krankheitsfall mit einbezogen. Die Kräutertherapie lässt sich bei den Tieren sehr gut anwenden. Zusammen mit ihrem Futter verabreicht fressen Hunde und Pferde die Kräuter mit sichtlichem Appetit.
Qi-Gong ist eine Energiearbeit, die durch Bewegung und spezielle Atemtechnik versucht, das Qi zu bewegen. Die Bewegungsenergie wird beim Menschen letztendlich in Vitalenergie umgewandelt. Qi-Gong ist beim Tier, weder beim Hund, noch bei der Katze oder dem Pferd, nicht anwendbar.
Massagen sind bei den Tieren sehr beliebt. Hunde und Katzen lieben diese Massagen gerade nach einer Akupunktur Behandlung in meiner Tierheilpraxis. Durch die sanften Berührungen der Massage fühlt sich der Geist, die Seele und der Körper des Hundes und der Katze sichtlich wohl.
Mein Spezialgebiet, die Tierakupunktur. Ich liebe sie! Ich wende sie tagtäglich in meiner Tierheilpraxis bei den Tieren an. In der Akupunktur werden hauchdünne Nadeln in bestimmte Punkte der Energieleitbahnen des Körpers gesetzt. Richtig angewendete Akupunktur wirkt bei den Pferden meist schnell und zuverlässig, ebenso beim Hund und bei der Katze, sowie bei den Rindern und Schweinen. Durch das Setzen der Nadel reagieren die Tiere auf einen energetischen Reiz, der im Körper das Gleichgewicht ihres Organismus beeinflusst.
Einsatz der Tierakupunktur
Beim Hund wirkt die Akupunktur bei HD Hüftgelenksdysplasie, ED Ellenbogendysplasie, Arthrose, Arthritis, Spondylose, Schmerzen in der Wirbelsäule, Rückenmarkserkrankungen, wie z.B. Diskopathie oder Instabilität. Bei der Katze wirkt die Akupunktur bei Schmerzen in der Wirbelsäule, bei Verdauungsproblemen, bei Harnwegsinfektionen und Bewegungsblockaden beim Springen und Klettern.
Die Tierakupunktur wirkt bei allen alten Tieren, besonders bei den Hunden, Katzen und Pferden, die langsam älter werden, zur Unterstützung ihrer Mobilität.
Bei den Pferden wirkt die Akupunktur bei allen Störungen der Atemwege, sogar bei der chronisch obstruktiven Bronchitis COB, COPD, RAO. In diesen Fällen sollte jedoch die Stallhygiene optimiert werden, wozu ich Sie kompetent beraten kann.
Bei Pferden und Rindern wirkt die Akupunktur bei Fruchtbarkeitsstörungen und rund um die Geburt. Auch zum Abgang der Nachgeburt wird die Akupunktur eingesetzt. Oder auch dann, wenn der Hengst nicht mehr aufspringen will. Störungen im Bewegungsapparat, z.B. Lahmheiten beim Pferd, Rind oder Schwein, Schmerzen und auch Augenerkrankungen sowie viele weitere Indikationsgebiete lassen sich mit der Akupunktur bei den Tieren behandeln.
Für weitere Informationen zur Tierakupunktur und um einen Termin zu vereinbaren rufen Sie mich an.
Behandlungsgebühren Richtlinien
Meine Leistungen
Spezializierungen
Meine Tierheilpraxis bietet für diese Behandlung folgende Spezializierungen an.
Beratungstermin
Kontaktieren Sie mich für einen Behandlungstermin. Ich bin nur einen Anruf von Ihnen entfernt.

Termin vereinbaren
Festnetz 02582 99 14404
Mobil 0171 743 7425
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 9:00 - 19:00 Uhr
Mittagspause 12:00 - 15:00 Uhr
Samstag nach Absprache
TerminanfrageUnverbindliche Terminanfrage
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre Anfrage oder kontaktieren Sie mich telefonisch oder per E-Mail.
Die Tierheilpraxis
Die Tierheilpraxis Angela Esser für Hunde, Katzen, Pferde, Rinder und Schweine praktiziert in Westfalen, im Kreis Warendorf, mitten in der Natur zwischen Everswinkel-Alverskirchen und Münster-Wolbeck.
Mehr erfahren
Tierheilpraktikerin Angela Esser
Die Tierheilpraktikerin Angela Esser kennt den Weg der Naturheilkunde. Sie hat sich umfangreich in Akupunktur, Homöopathie, Blutegeltherapie, Vitalpilztherapie und Pferdephysiotherapie ausbilden lassen.
Mehr erfahren